TRANSFER
DIENSTLEISTUNGS- UND BERATUNGSANGEBOT
Das Kompetenznetzwerk Bibliometrie und die beteiligten Partnereinrichtungen bieten Dienstleistungen und Beratung für Dritte an. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen und Entscheidungsträger können insbesondere folgende Leistungen in Auftrag geben:
- Gesamtanalyse der Leistungsfähigkeit von wissenschaftlichen Einrichtungen oder Teilbereichen,
- Bereitstellung von Kennzahlen und Leistungsindikatoren für Bewertungsprozesse,
- Kollaborations- und Netzwerkanalysen,
- Beratung bei der Interpretation, Nutzung und Weiterentwicklung von indikatorenbasierten Bewertungssystemen
Die Aufträge werden in der Regel nicht vom Kompetenznetzwerk Bibliometrie, sondern von den einzelnen Einrichtungen des Verbunds bearbeitet. Bei Interesse können Sie sich an diese oder auch an die Geschäftsstelle wenden.
Angebotene Dienstleistungen :
Monitoring
Die im KB aufbereiteten und gehosteten Datenbestände waren und sind Datengrundlage für eine Reihe von Evaluierungs- und Beobachtungsprojekten von deutschlandweiter Bedeutung, darunter:
STANDARDBERICHT FÜR HOCHSCHULEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
Bibliometrische Daten und Analysen unterstützen Evaluationen, strategische Forschungsplanung, Qualitätsmanagement und Berichtspflichten wissenschaftlicher
Einrichtungen und Hochschulen. Die Partner des KB erstellen dafür standardisierte Analysen („Standardbericht“), welche zeitnah über die wichtigsten bibliometrischen Kennzahlen einer Einrichtung informieren. Spezifische Einzelfragen aus dem Kontext der jeweiligen Einrichtung können bei Bedarf in einer gesonderten Analyse untersucht werden. Alle Analysen basieren auf Daten aus dem Web of Science und aus der eigens aufbereiteten, qualitätsgesicherten KB Inhouse Dateninfrastruktur. Diese basiert auf den Datenbanken Web of Science (Clarivate Analytics) und Scopus (Elsevier). Letztere kann bei Bedarf zu Vergleichszwecken in der Analyse herangezogen werden.
Eine Einführung in den KB-Standardbericht und seinen Einsatz an Bibliotheken ist in b.i.t. online erschienen [pdf].
Die Standardberichterstattung des KB
Die Standardberichterstattung des Kompetenznetzwerks Bibliometrie liefert Informationen zu den Bereichen Publikationen, Fachgebiete, Kooperationen und Impact für eine beliebige, wissenschaftliche Einrichtung in Deutschland und setzt die Kennzahlen in einen Vergleich zum jeweiligen Wissenschaftssektor. Der Bericht gibt über einen mehrjährigen Zeitraum einen quantitativen Überblick über die publizierten Forschungsergebnisse der Einrichtung in einem angemessenen Kontext.
Kontakt
Bei Interesse oder Fragen zur Standardberichterstattung wenden Sie sich bitte an:
- DZHW (Geschäftsstelle des KB):
+49 (0)30 / 206 41 77–18
Stephan Stahlschmidt: stahlschmidt(at)dzhw.eu
oder
- Forschungszentrum Jülich:
+49 (0)2461 / 61–1586
Barbara Scheidt und Andreas Meier: zb-bibliometrie(at)fz-juelich.de