Metadaten · Forschung · Entwicklung
DEUTSCHE FACHARTIKEL 2025
Stand: 03.04.2025, 00:00 UHR
WIR MACHEN FORSCHUNG SICHTBAR
Das Kompetenznetzwerk Bibliometrie ist die führende Infrastruktur in der Entwicklung und Anwendung bibliometrischer Analysetools in Deutschland. Als Netzwerk mit 22 Mitgliedsorganisationen verfolgt das KB Forschungsergebnisse und ‑publikationen aller Studienrichtungen, zeigt ihre Wirkung und Reichweite auf, bietet entsprechende Metadaten an und macht Forschung so sichtbar.
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Das KB ist bundesweit eine zentrale Anlaufstelle für Forschung und Entwicklung in der Bibliometrie. Hier finden Sie Links zu den Forschungsprojekten unserer Partnerinstitutionen, zu externen Projekten, die die KB-Infrastruktur nutzen, und zu den Projekten, die die Dateninfrastruktur des KB weiterentwickeln.
BIBLIOMETRISCHE DATEN UND ANALYSE
Die Bibliometrische Analyse stützt sich auf einen Datenpool von derartiger Größe und zeitlicher Tiefe, dass in diesem unerwartete Muster und Zusammenhänge wissenschaftlicher Dynamiken erkannt werden können. Diese können aktuelle – oder vergangene – Entwicklungsverläufe wissenschaftlicher Forschungen aufzeigen und so wichtige Impulse und Anknüpfungspunkte für zukünftige Forschungen bzw. Erkenntnisse liefern. Wenn Sie neu in der Bibliometrie sind, werfen Sie einen Blick auf dieses Beispiel!
FORSCHUNGSDIENSTLEISTUNGEN
Sie haben Fragen zu bibliometrischer Forschung oder verwandten Themen, zu denen Sie Expertise wünschen? In unserem Netzwerk finden Sie passende Partner, die die richtigen Antworten auf Ihre Fragen geben. Zu unseren Angeboten gehören u.a. die Gesamtanalyse der Leistungsfähigkeit von wissenschaftlichen Einrichtungen oder Teilbereichen dieser, die Bereitstellung von Kennzahlen und Leistungsindikatoren für Bewertungsprozesse, Kollaborations- und Netzwerkanalysen, Beratung bei der Interpretation, Nutzung und Weiterentwicklung von indikatorenbasierten Bewertungssystemen.