Webinare
Im Rahmen seiner Beschäftigung mit offenen Bibliometriedaten, bietet das Kompetenzzentrum Bibliometrie die Webinarreihe "Zukunftsperspektiven offener Zitationsdaten" an. Wir möchten Sie hiermit herzlich dazu einladen, an einer oder mehreren der geplanten Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Termine und Anmeldungslinks finden sich auf dieser Webseite und können Ergänzungen und Aktualisierungen unterliegen. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten allerdings um Registrierung über die angegebenen Links.
Wir hoffen, dass die Veranstaltungsreihe auf Ihr Interesse stößt und freuen uns mit Ihnen auf anregende Einblicke.
Wir freuen uns, dass Vertreter*innen der folgenden Organisationen und Initiativen sich bereit erklärt haben, uns und Ihnen ihre Arbeiten und Erfahrungen mit offenen Bibliometriedaten in jeweils halbstündigen Webinaren vorzustellen:
OpenCitations (Silvio Peroni) Enabling transparency in research assessment | 16.03.2022, 14-14:30 Uhr | |
OpenAIRE (Paolo Manghi) The OpenAIRE Research Graph | 18.03.2022, 10-10:30 Uhr | |
Crossref (Jennifer Kemp) Making the most of Crossref metadata | 18.03.2022, 14-14:30 Uhr | |
NoraDK (Mogens Sandfær) Research Portal Denmark - A developing national research infrastructure | 22.03.2022, 10:30-11 Uhr | |
COKI (Cameron Neylon, Bianca Kramer) Open Data on Open Science: Applying reproducible and open approaches to validate the introduction of OpenAlex | Video | 25.03.2022, 12-12:30 Uhr |